Datum:
Modul 1, 31. März 2025, 17:30 - 19:30 Uhr
Modul 2, 02. Juni 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Modul 3, 22. September 2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Kursorganisation und Anmeldung:
Kursleitung: Valerie Giger, Naturgartenspezialistin
Kursort: Werkhof Wurzelwerk Naturgarten, Wies 24, Speicher
Beschrieb:
Sie erhalten von uns Tipps und Tricks, Ihren Garten naturnah zu pflegen. Insbesondere legen wir Wert auf die Pflege von Staudenbeeten und zeigen Ihnen, worauf es ankommt, die botanische Vielfalt zu erhalten und zu fördern, oder wie Sie mit gezieltem Rückschnitt im Staudenbeet den Blütenflor fördern können.
Nach dem Kurs kennen Sie die wichtigsten Grundsätze zur naturnahen Gartenpflege.
Modul 1: Einführung und Grundsätze zur naturnahen Gartenpflege / Auswintern des Gartens / Beikrautregulierung im Staudenbeet / Insekten und Nisthilfen
Modul 2: Beikrautregulierung im Staudenbeet: Was muss ich jäten? / gleichmässiger Blütenflor / Rasen- und Wiesenpflege
Modul 3: Einwintern der Staudenbeete und des Gartens / Blumenzwiebeln / Wiesenpflege / Gehölzschnitt
Kursgebühr:
Fr. 150.- (für alle 3 Module) inkl. Kursunterlagen